70 Jahre TTC Elbe Dresden
Probetraining?
Jetzt Anmelden!

Rückzug 1.Jugend + Neuanmeldung 2.Damen

Die Woche war turbulent und von einigen schwierigen Entscheidungen gekennzeichnet. In den letzten Wochen verließen unseren Verein 2 für die 1.Jugend eingeplante Spieler. Ein weiterer ist für 3 Monate in den USA, sodass wir uns die Frage zu stellen hatten, ob eine Saison in der Bezirksliga Jugend überhaupt noch Sinn macht.Wir entscheiden uns dagegen und zogen aus diesem Grund die 1.Jugend Mitte dieser Woche zurück. Die verbliebenen Spieler Konstantin Burudshiew und Alexander Kube wurden in die in der Stadtliga spielende 2.Jugend eingeordnet.

Bezirkspokal 1.Runde

Für die 2. und 3. Mannschaft fing heute die Saison mit der Bezirkspokalvorrunde an.

Die zweite Mannschaft konnte leider keine drei Stammspieler aufbieten. Als Ersatz sprang Thomas Brose kurzfristig ein. So fuhr man in der Besetzung Tim Taubert, Christian Kietz und Thomas Brose nach Freital, um außer gegen die Gastgeber (TTC 49 Freital 2) noch gegen TTV Dresden 2007 4 und VfB Hellerau-Klotzsche anzutreten.

8. Seniorenturnier Ü 60 in Lückersdorf-Gelenau

Rekordteilnehmerfeld bei der 8. Auflage in Lückersdorf-Gelenau– G. Fraunheim gewinnt vor G. Michalek.

Am wärmsten Abend des Jahres (27.08.2011) trafen sich bei Rekordhitze von über 30 Grad bei der SG Lückersdorf-Gelenau insgesamt 22 Sportler aus 17 Vereinen von Ostsachsen, Dresden und Dippoldiswalde zur 8. Auflage dieses Turnieres. Das war deutlich Teilnehmerrekord! Hitzebedingt wurden in der Vorrunde nur 2 Gewinnsätze ausgetragen in den zwei 6er und zwei 5er Gruppen.

Jede Legende hat einen Beginn

1.200km Autobahn, 360l Benzin, von Ost nach West für 4 Tage voller Eleganz, Leidenschaft, Ballgefühl und Erfolg.

Der Deutschlandpokal der Damen war ein Erlebnis für alle, die daran teilnehmen konnten.

Nun kann freudig, ein weiterer Erfolg vermeldet werden. Der Film zum Erlebnis ist online. Berauscht euch an den Bildern, steigert die Vorfreude, bevor es schon bald wieder heißen wird:

Der Elbeexpress on Tour durch Deutschland!

Spaßdoppelturnier die Zweite

Ja – sie waren bereit!

Und erlebten magische Momente, allerorten glänzende Augen, freudestrahlende Gesichter, sportliche Höchstleistungen und bedingungsloser Spaß. Dabei wurde den Naturgewalten vor den Hallenfenstern, die gewaltige Wassermassen gen Boden schickten, getrotzt und man stellte sich in epischen Tischtennisschlachten den anderen Doppelteams. Es wurde über die eigene Schmerzgrenze, mit Verletzungen, hinaus gespielt, bis das Herz raste. Ihr glaubt ich übertreibe?

Dresden Silhouette