Punktspielwoche

Gefühlte Nervenzusammenbrüche bei den Mannschaftsleitern

(Punktspielwochen 29. Januar bis 11. Februar 2018)

Krank, verletzt, nicht da. Die Gründe, warum Spieler*innen nicht am Punktspiel teilnehmen können, sind vielfältig. Und in der Krankheitssaison häufen sich die Fälle; dann manchmal auch am Morgen des Spiels. Was unsere Mannschaftsleiter da in letzter Zeit zu leisten hatten, u. a. darin gibt dieser Wochenbericht einen Einblick. Und ansonsten wird es um 36 Spiele der letzten zwei Wochen gehen. 36!

Mitteldeutscher Meister der Schüler

Robert Haufe spielt ja jetzt schon seit ein paar Jahren bei uns im Verein. Angefangen hatte er bei uns nach seinem Wechsel aus Pirna in der Bezirksliga Jugend, dann gab es erste Einsätze bei den Herren in der 4. Stadtklasse, weiter spielte er sich über die 1. Bezirksliga und die Landesliga in den Stammsechser unserer Ersten Herrenmannschaft, welche derzeit ihre Punktspiele in der Sachsenliga bestreitet. Der Klassenerhalt scheint für dieses Team machbar, wenngleich hier die Konkurrenz stark ist. Und da Robert inzwischen nun nicht mehr 10 Jahre alt ist und mit Niederlagenserie besser umgehen kann, wurde er direkt in das Obere Paarkreuz gestellt, wo er auch den ein oder anderen Punkt bereits erkämpft hat. 

Traum-Doppel

(Punktspielwochen 15. bis 28. Januar 2018)

Manchmal, da reibt man sich die Augen, weil das Bild, was da im Kopf entsteht zumindest ungewöhnlich ist. Noch dazu, wenn ein Teil des Bildes ganz plötzlich und vollkommen unerwartet wieder aufgetaucht ist. Von diesem Bild, einer Aufholjagd und einem besonderen Spiel soll dieser (Zwei-)Wochenbericht handeln.

Stolpern, Siegen und ein Trabi im Schnee

(Punkt- und Pokalspielwochen 18. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018)

Einmal kurz den Tischtennisschläger gegen ein Gänsebein getauscht, statt (Leistungs)Explosionen am Tisch, (Feuerwerks)Explosionen im Himmel – und schon sind wir in einem neuen Jahr. Herzlich willkommen (in) 2018! Im Tischtennis ging es v. a. im Pokal gleich weiter wie im vergangenen Jahr. Mit Unentschieden. Und dann war da noch dieser Trabi.